Rückgang bei deutschen Exporten im ersten Halbjahr 2024
Marc Nemitz | 19.08.2024Das Statistische Bundesamt hat heute die deutschen Exportzahlen für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht und einen deutlichen Rückgang zum Vorjahreszeitraum festgestellt.
Wiesbaden, 19. August 2024 - Die deutschen Exporte sind im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,6 % auf 801,7 Milliarden Euro gesunken. Gleichzeitig gingen die Importe um 6,2 % auf 662,8 Milliarden Euro zurück. Trotz der rückläufigen Handelszahlen konnte Deutschland seinen Exportüberschuss deutlich steigern: Er lag bei 138,8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 28,7 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 entspricht.
Exportgüter: Kfz und Maschinen an der Spitze
Die wichtigsten Exportgüter Deutschlands blieben Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile. Im Wert von 135,3 Milliarden Euro wurden sie ausgeführt, was jedoch einem Rückgang von 2,4 % entspricht. An zweiter Stelle folgten Maschinen mit einem Exportvolumen von 109,6 Milliarden Euro, was ebenfalls einen Rückgang um 4,4 % bedeutet. Ähnlich verhält es sich bei chemischen Erzeugnissen: Diese gingen um 4,4 % auf 71,8 Milliarden Euro zurück.
Auf der Importseite führten Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile die Liste der wichtigsten Warengruppen an, mit einem Wert von 73,0 Milliarden Euro (-4,2 %). Datenverarbeitungsgeräte wie Computer und Elektronik folgten mit 64,3 Milliarden Euro und einem Minus von 9,8 %.
Exportüberschüsse: Positive Bilanz trotz schwächerem Handel
Den größten Exportüberschuss erzielte Deutschland im Handel mit Kraftfahrzeugen (62,3 Milliarden Euro) und Maschinen (59,7 Milliarden Euro). Umgekehrt gab es bei Erdöl, Erdgas und landwirtschaftlichen Erzeugnissen erhebliche Importüberschüsse.
Wichtigste Handelspartner: USA als Top-Abnehmer
Die meisten deutschen Exporte gingen in die USA (80,7 Milliarden Euro), gefolgt von Frankreich (62,4 Milliarden Euro) und den Niederlanden (57,6 Milliarden Euro). Bei den Importen rangiert China mit 73,5 Milliarden Euro an erster Stelle, gefolgt von den Niederlanden und den USA.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?