Zenloop meldet Insolvenz an
Janina Gerhardt | 26.01.2023Das Unternehmen hätte offenbar ein Wandeldarlehen benötigt, um die Zeit bis zur Profitabilität zu überbrücken. Dieses wurde aber nicht genehmigt.
Das Software-Start-up Zenloop hat Zahlungsunfähigkeit angemeldet, wie Gründerszene berichtet. Demnach hat Zenloop-Chef Paul Schwarzenholz seiner Belegschaft die Insolvenz in einem Online-Meeting bekannt gegeben. Grund für die Zahlungsunfähigkeit sei, dass ein Wandeldarlehen kurzfristig nicht mehr verfügbar gewesen ist.
Das Unternehmen hätte ein solches in Höhe von 500.000 Euro benötigt und für diese Summe auch ursprünglich eine Zusage erhalten. Doch offenbar haben nicht alle Anteilseigner zugestimmt. „Wir konnten die erforderliche Zustimmung in der kurzen Zeit nicht erreichen. Leider kann das passieren bei einer großen Gruppe von mehr als 40 Shareholdern“, wird Schwarzenholz bei Gründerszene zitiert. Neben den Gründern selbst sind die größten Anteilseigner die Investmentgesellschaften Signals, Nauta Capital und Piton.
Das Wandeldarlehen sei notwendig gewesen, um die Zeit bis zur Profitabilität zu überbrücken. Eigentlich hätte das Unternehmen laut Management und Businessplan in diesem Jahr profitabel werden sollen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?