20 Millionen US-Dollar für Productsup

Lars-Thorben Niggehoff Lars-Thorben Niggehoff | 01.04.2021

Die Datenmanagementplattform des Unternehmens soll es bald auch in Nordamerika geben. Dafür kommt nun Kapital von Nordwind und der Deutschen Handelsbank.

Das E-Commerce-Start-up Productsup hat 20 Millionen US-Dollar an Kapital eingesammelt. Damit konnte die Berliner ihr Gesamtfunding fast verdoppeln, es liegt nun bei 45 Millionen US-Dollar. Angeführt wird die Runde von Risikokapitalgeber Nordwind Capital und der Deutschen Handelsbank. Ebenfalls beteiligt sind Moritz Zimmermann, Partner beim VC 42 Cap, und die Contorion-Gründer Richard Schwenke und Tobias Tschötsch.

Productsup bietet seinen Kunden eine Plattform, über die diese ihre Produkt- und Kundendaten analysieren und so ihre Verkaufsstrategie optimieren können. Aktuell nutzen unter anderem der schwedische Möbelgigant IKEA und die Hardwarefirma Hewlett-Packard dieses Angebot.

„Wir bei Productsup helfen Marken und Einzelhändlern, die Barrieren zu beseitigen, die den Erfolg in der heutigen digitalen Landschaft behindern, und ermöglichen es ihnen, Online- und Offline-Erlebnisse einfach zu verschmelzen, um den Umsatz zu steigern", sagt Productsup-CEO Johannis Hatt. „Ich bin gespannt, wie dieses neue Kapital unsere Mission vorantreiben und eine neue Ära für Productsup-Mitarbeiter, Partner und Kunden einleiten wird."

Auch Peer Simon, Head of Growth Finance and Venture Debt bei der Deutschen Handelsbank, zeigte sich zufrieden mit dem Investment, dass sein Haus gemeinsam mit der KfW als Kredit herausgibt: „Productsup, als schnell wachsendes SaaS-Unternehmen mit starken Investoren, passt perfekt zur Strategie und zur gesuchten Zielgruppe von DHB."

Mit dem Geld will Productsup nun unter anderem in neue Märkte expandieren, etwa Nordamerika.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2014 Berlin Contorion Ein Online-Fachhändler für professionelle Handwerker und Industriebedarf.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge