60 Millionen Euro für IDnow

Das Geld stammt aus von Blackrock verwalteten Fonds. IDnow will mit der neuen Finanzierung weiter expandieren – auch Übernahmen sind geplant.
IDnow konnte sich eine Kreditfinanzierung von Blackrock sichern. Dabei werden bis zu 60 Millionen Euro an Finanzierungsmitteln bereitgestellt. Das Kapital will IDnow verwenden, um neue Lösungen für die Identitätsprüfung einzuführen und weiter zu expandieren. Außerdem sollen mögliche Übernahmen damit finanziert werden. Die Finanzierung folgt auf ein bisher erfolgreiches Geschäftsjahr. Im ersten Quartal stieg der Umsatz von IDnow im Vergleich zu 2021 um 134 Prozent. Außerdem seien 95 Prozent mehr Aufträge als noch im Vorjahr eingegangen.
Armin Bauer, Dennis von Ferenczy, Felix Haas und Sebastian Baerhold gründeten IDnow im Jahr 2014. Das Start-up bietet auf seiner Plattform verschiedene Verfahren der Identitätsüberprüfung an. Damit können Unternehmen ihre Kunden identifizieren und ihnen ermöglichen, online Verträge abzuschließen. Nach eigenen Angaben betreut IDnow mehr als 900 Unternehmenskunden in 195 Ländern. Zu den Kunden des Start-ups gehören beispielsweise die Solarisbank, N26 und Telefónica.
„Wir sind stolz, dass wir eine Finanzierung aufbringen konnten, die die Geschäftsziele von IDnow unterstützt und weiteres Unternehmenswachstum ermöglicht“, sagt Andreas Bodczek, CEO von IDnow.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?