Das sind die meistgeklickten Reports zu Start-ups 2021

Diese Analysen, Listicles und Studien haben im vergangenen Jahr besonders viele Leserinnen und Leser überzeugt.
News von Lisa Marie Münster Lisa Marie Münster · Stuttgart, 03. Januar 2022

Diese Analysen, Listicles und Studien haben im vergangenen Jahr besonders viele Leserinnen und Leser überzeugt.

Nicht nur 2,2 Milliarden Euro sammelten deutsche Fintechs in 2021 ein, auch ein paar Skandale und Diskussionen prägten die jungen Unternehmen der Finanzbranche. Die fünf größten von ihnen hat Startbase sich genauer angeguckt.

N26 ist Deutschlands wertvollstes Fintech (Foto: N26)

Wasser mit Geschmack, weil der Geruchssinn es vorspielt: Das Prinzip hinter den Airup-Flaschen kommt gerade auf den sozialen Plattformen gut an, 40 Millionen Euro sammelte das Unternehmen 2021 ein. Ob das Konzept etwas taugt, hat Startbase getestet. Hier geht es zu den Ergebnissen.

2021 hat das Start-up eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. (Foto: Air up)

Knapp 12 Prozent der Gründungen in Deutschland tätigen Frauen. Das ist eine traurige Bilanz, wo doch der Female Founders Report von Startbase zeigt: Frauen gründen nachhaltiger und schaffen mehr Arbeitsplätze. Hier gibt es den umfangreichsten Report zu weiblichen Gründerinnen in Deutschland.

(Foto: Startbase)

Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge