Everphone erhält 32 Millionen US-Dollar

Das Start-up hat seine Series-C-Finanzierungsrunde erweitert. Mit dem Geld will es sein wachsendes Kerngeschäft finanzieren.
Das Berliner Start-up Everphone hat seine Series-C-Finanzierungsrunde erweitert und zusätzliche 32 Millionen US-Dollar eingenommen. Der Wagniskapitalgeber Cadence Growth Capital (CGC) führt die Runde an. „Unsere langfristige Unterstützung zeigt, dass wir großes Potenzial in Everphone sehen”, sagt Leonard Clemens, Mitgründer und Managing Partner von CGC. Im Dezember hatte das Start-up zuletzt 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Mit dem nun zusätzlich eingenommenen Geld will es sein wachsendes Kerngeschäft finanzieren und die Internationalisierung vorantreiben.
Jan Dzulko hat Everphone im Jahr 2016 in Berlin gegründet. Das Start-up bietet ein „Phone as a service“-Modell für Firmenkunden an. Everphone kauft für Unternehmen Smartphones ein, richtet sie ein und übernimmt die Reparatur gegen einen monatlichen Mietpreis. „Unsere Mission ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre täglichen Abläufe zu verbessern und als Teil der Kreislaufwirtschaft umweltfreundlicher zu handeln“, sagt Dzulko.
Im zurückliegenden Geschäftsjahr erzielte das Start-up einen Umsatz von 19 Millionen Euro. Das bedeutete eine Steigerung von 170 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2020.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?