Gorillas verlässt Belgien

Der Lieferdienst schließt die belgischen Warenlager. Auch das Geschäft in Italien, Spanien und Dänemark steht auf der Kippe.
Nach knapp einem Jahr zieht sich Gorillas aus Belgien zurück. Nach Informationen von Gründerszene hat der Schnelllieferdienst die meisten Warenhäuser bereits geschlossen. Rund 200 Angestellte am Standort in Belgien sind von Entlassungen betroffen.
Der belgische Online-Lieferant Efarmz übernimmt Teile des Geschäfts von Gorillas. Dabei handelt es sich nach Angaben des Handelsblatts um lokale Geschäftsanalyselösungen und einen Teil der Mitarbeitenden in der Verwaltung. Efarmz übernimmt außerdem den Kundenstamm von Gorillas. Kundinnen und Kunden aus Brüssel können bereits über Efarmz bestellen, ab September soll das auch in der Region Flandern möglich sein. Über die genaue Kaufsumme haben die Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
Auch die Märkte Italien, Spanien und Dänemark stehen auf der Kippe. Laut Gründerszene prüft Gorillas derzeit strategische Optionen für diese Standorte und sucht Käufer, die das ganze oder Teile des Geschäfts übernehmen. Wie es in diesen Ländern weitergeht, ist noch unklar. Das Geschäft in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Niederlande und in New York City sei jedoch nicht betroffen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?