SR LABS mit neuen Geschäftsstellen in Deutschland und Frankreich

Marc Nemitz Marc Nemitz | 04.03.2025

Industrie 4.0 trifft Eye-Tracking. SR LABS eröffnet neue Geschäftsstellen in Deutschland und Frankreich, um mit CAVS eine intuitive, blickgesteuerte Steuerung für Produktionsprozesse bereitzustellen.

Düsseldorf, März 2025 - SR LABS, eine Firma im Bereich Eye-Tracking-Technologie, kündigt die Eröffnung neuer Geschäftsstellen in Deutschland und Frankreich an. Diese Expansion markiert einen weiteren Schritt in der Internationalisierung des Unternehmens und unterstreicht die Innovationskraft in der Branche.

Eye-Tracking: Was steckt hinter der Technologie?

Eye-Tracking ermöglicht die Erfassung, Analyse und Aufzeichnung von Augenbewegungen. Die Technologie liefert wichtige Daten über Aufmerksamkeit, Informationsverarbeitung und Interaktion mit der Umgebung. Bisher wurde Eye-Tracking vor allem in den Bereichen Healthcare, UX/UI-Forschung und Neuromarketing eingesetzt. Nun bringt SR LABS diese Technologie verstärkt in die Industrie.

Diese Expansion ist ein entscheidender Schritt in unserer Vision einer Welt, in der Eye-Tracking eine Schlüsselrolle in der Mensch-Maschine-Interaktion spielt. Wir investieren gezielt in industrielle Anwendungen, um Effizienz und Sicherheit in Produktionsprozessen zu verbessern.

Gianluca Dal Lago, CEO von SR LABS

CAVS: Eye-Tracking für industrielle Anwendungen

Mit der Entwicklung von CAVS (Computer Aided Visualization System) bietet SR LABS eine innovative Lösung für Produktionsprozesse. Die Technologie ermöglicht eine blickgesteuerte Interaktion und eröffnet neue Möglichkeiten in der industriellen Automatisierung.

CAVS adressiert drei Herausforderungen:

  1. Effizienzsteigerung: Durch die Überwachung von kognitiver Belastung und Aufmerksamkeit lassen sich Arbeitsprozesse optimieren und die Interaktion mit Maschinen verbessern.
  2. Wissensvermittlung: Die Analyse der visuellen Strategien von Experten hilft, effizientere Schulungsprotokolle zu entwickeln und die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter zu verkürzen.
  3. Arbeitssicherheit: CAVS ermöglicht die Bewertung von Risikowahrnehmung und Aufmerksamkeit, wodurch Arbeitsunfälle reduziert und Sicherheitsmaßnahmen verbessert werden können.

Anwendungsbereiche und einfache Integration

Die Einsatzmöglichkeiten von CAVS reichen von Prozesssteuerung und Arbeitssicherheit bis hin zu Schulungen und Endutainment.

Die Funktionalitäten von CAVS sind: Hands-free-Interaktion – Steuerung von Maschinen und Systemen per Blickbewegung. Aufmerksamkeitsüberwachung – Erkennen von Müdigkeit und Ablenkung, um Fehler zu reduzieren. Optimierung von Arbeitsprozessen – Gewinnung wertvoller Daten zur Verbesserung industrieller Abläufe.

Ein großer Vorteil: CAVS kann ohne Änderungen an bestehender Software oder Schnittstellen integriert werden. Ein Eye-Tracker und eine Lizenz genügen, um eine bestehende Arbeitsstation in eine intelligente, blickgesteuerte Benutzeroberfläche zu verwandeln.

Mit der Eröffnung der neuen Standorte in Deutschland und Frankreich setzt SR LABS ein klares Zeichen für die internationale Expansion. Das Unternehmen bleibt seiner Rolle als Innovationsführer treu und macht Eye-Tracking-Technologie erstmals gezielt für industrielle Anwendungen nutzbar.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge