Politik

Reports
Der größte Kunde: Deutschland
Die Zusammenarbeit mit Behörden und öffentlicher Verwaltung könnte für Start-ups eine riesige Chance sein. Doch bisher trauen sich nur wenige Gründer in das komplizierte Dickicht der Vergabevorschriften. Warum sich...

News
Das sind die Gewinner des Gründungswettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums
21 Start-ups erhielten im Rahmen des Gründungswettbewerbs Preisgelder in Höhe von mehr als 300.000 Euro.

News
Forschungsministerium bekommt Sonderbeauftragte für soziale Innovationen
Die Socialbee-Gründerin soll sich zukünftig um die Förderung von Sozialunternehmen kümmern. Das Ministerium löst damit ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein.

Reports
Mit diesen Mitteln können sich Start-ups gegen russische Hacker schützen
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine findet auch im Internet statt. Das bedroht auch deutsche Start-ups.

News
Start-ups schreiben Brandbrief an Lindner und Habeck
Offenbar ohne Ankündigung wurden die Konditionen des Programms Invest verändert. Das wollen einige Gründer und Investoren nicht hinnehmen.

News
Solarisbank bekommt neue Vorgaben von der Bafin
Erst im Januar schickte die Bafin einen Sonderprüfer zur Solarisbank. Nun ergreift die Bundesfinanzaufsicht weitere Maßnahmen gegen das Fintech.

News
Konsortium für Quantencomputer erhält 50 Millionen Euro Forschungsförderung
14 deutsche Firmen, Forschungsinstitute und Universitäten haben sich zusammengeschlossen, um die Quantentechnologie weiterzuentwickeln. Dafür erhielten sie nun Gelder vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

News
EU fördert Deeptechs mit Gründerinnen
Im Rahmen des Pilotprogramms „Women TechEU" fördert die Europäische Union insgesamt 50 von Frauen geführte Start-ups. Zehn der Unternehmen kommen aus Deutschland.

Portraits
Von Spitzenkaffee und Recyclinganlagen
Von einem „ungewöhnlichen Geschäftsmodell“ zu sprechen, wäre noch untertrieben. Das Start-up Plastic 2 Beans vertreibt zum einen Kaffee aus Äthiopien und bietet zum anderen Wissen für den Bau von Recyclinganlagen an....

News
EU-Impact-Fund bringt 300 Millionen Euro auf
Der Fonds soll Unternehmen in der Bioökonomie und der biobasierten Kreislaufwirtschaft unterstützen.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?