Die letzten Artikel von Lars-Thorben Niggehoff

Magazine
Meinung
Weniger Maximilians bitte
Die Start-up-Szene tut gerne fortschrittlich, beim Thema Diversität ist sie es aber nicht. Daran trägt sie zwar nur teilweise Schuld. Aber mehr tun könnte sie trotzdem.

Reports
Informed will das Nachrichtengeschäft revolutionieren
Mit seiner App bietet das Start-up Zugang zu handverlesenen Inhalten internationaler Medien. Ein erster Testlauf startet nun in der Ukraine.

Wissen
Diese fünf Steuern sollten Gründer kennen
Steuern zu zahlen, macht keinen Spaß und ist kompliziert. Doch es gehört zum Unternehmertum dazu. Start-up-Gründer haben gleich eine ganze Reihe von Abgaben, die sie betreffen. Ein Überblick über die wichtigsten.

Reports
Der größte Kunde: Deutschland
Die Zusammenarbeit mit Behörden und öffentlicher Verwaltung könnte für Start-ups eine riesige Chance sein. Doch bisher trauen sich nur wenige Gründer in das komplizierte Dickicht der Vergabevorschriften. Warum sich...

Interviews
Das steckt hinter dem DHDL-Start-up Aivy
Die Aivy-Manager Florian Dyballa und Alexandra Kammer erklären, wie sie mit Minispielen den Bewerbungsprozess revolutionieren wollen und wie es aus ihrer Sicht bei DHDL lief.

Interviews
„Vermieter sind nicht immer die Bösen“
Vermietet.de-CEO Jannes Fischer spricht im Interview über den angespannten Immobilienmarkt, über den Rekordexit bei seinem Start-up und die Frage, wie man ein Start-up innerhalb eines größeren Unternehmens weiterführt.

Magazine
Meinung
Ankerkraut: Das können Start-ups aus dem umstrittenen Deal lernen
Die Empörung über das Nestlé-Ankerkraut-Geschäft mag in Teilen unangemessen sein. Aber das Start-up hat sich das selbst zuzuschreiben. Was andere Unternehmen daraus lernen können.

News
Wingcopter hat zwei neue Kooperationspartner
Das Drohnen-Start-up gewinnt einen Vertriebspartner für Japan. Außerdem will die Zeitfracht-Gruppe bis zu 132 Drohnen kaufen.

News
Junique gewinnt Zalando-Managerin
Die Myposter-Tochter wird ab April von Philippa Hasse geleitet, die mit ihrer E-Commerce-Plattform den Poster- und Kunstshop ausbauen soll.

News
Workbee sammelt erstmals Kapital ein
Das Start-up, das Pflegekräfte in Jobs vermittelt, konnte einige prominente Business Angels überzeugen. Mit dem Geld wollen die Berliner nun die Technologie verbessern und das Personal verdoppeln.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?