Die letzten Artikel von Lars-Thorben Niggehoff

News
Prominente Business Angels unterstützen Forget Finance
Das Berliner Fintech Forget Finance hat 700.000 Euro von diversen Business Angels eingesammelt. Das berichtet FinanceFWD exklusiv. Die App, die das Unternehmen zeitnah launchen möchte, erstellt den Nutzern einen...

Reports
Der Tanker wird flottgemacht
Die Schifffahrt tat sich bisher mit der Digitalisierung schwer. Doch nun haben sowohl große Reeder als auch kleine Start-ups erkannt, dass sich etwas ändern muss. Ansatzpunkte gibt es genug.

News
Hellofresh vermeldet Umsatzverdopplung und Millionengewinn
Der Kochbox-Versand Hellofresh hat seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Wenig überraschend profitiert das Unternehmen von der Corona-Pandemie und präsentierte ein starkes Ergebnis.

News
Crisp kommt nach Deutschland
Der niederländische Online-Supermarkt Crisp kommt bald nach Deutschland. Das berichtet das Handelsblatt. Für die neue Expansion hat Crisp 30 Millionen Euro an Kapital eingesammelt. Angeführt wird die Runde vom...

News
Daimler-Investment Blacklane startet neuen Chauffeur-Service
Das Chauffeur-Start-up Blacklane startet einen Angriff auf die großen Konkurrenten Uber und Lyft. In 20 Städten in elf Ländern will die Berliner Firma noch in diesem Monat mit einem eigenen Angebot an den Start gehen,...

News
Neuer Investor für Think RE
Der Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) investiert in Think RE. Mit dem Geld will das in Wurzen, nahe Leipzig, beheimatete Start-up damit die eigene Plattform RE Wave voranbringen, über die Unternehmen und Anbieter...

News
Teamviewer kauft AR-Start-up Upskill
Die in Göppingen bei Stuttgart beheimatete Softwarefirma Teamviewer verkündet einen weiteren Zukauf. Nach der Übernahme des Bremer Start-ups Ubimax im Herbst übernimmt das Unternehmen nun auch den US-amerikanischen...

News
Unternehmensberatung PwC steigt bei Berliner Daten-Start-up ein
Das Berliner Start-up Statice hat einen neuen Anteilseigner. Die deutsche Zweigstelle der Unternehmensberatung PwC übernimmt 50 Prozent an der Firma, die sich auf die Anonymisierung von Datensätzen spezialisiert hat....

Interviews
„Den Anlegern fehlt die Expertise“
Mit einer kleinen Summe in ein Start-up investieren und so vielleicht vom nächsten Google oder Facebook profitieren: Davon träumen Nutzer von Crowdinvesting-Plattformen. 100 Millionen Euro sind bis 2019 allein in...

Reports
Recht modern
Immer mehr Start-ups machen Anwälten Konkurrenz, wenn es um einfache Rechtsdienstleistungen geht. Anbieter wie Flightright haben damit großen Erfolg. Doch manches Geschäftsmodell ist auch umstritten.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?