1,5 Millionen Euro für Bird Eats Bug

Das SaaS-Start-up Bird Eats Bugs aus Berlin wurde erst im September gegründet. Jetzt bekommt es eine Millionen-Investition.
News von Tom Schmidtgen Tom Schmidtgen · Stuttgart, 14. Januar 2021

Das SaaS-Start-up Bird Eats Bug aus Berlin wurde erst im September gegründet. Jetzt bekommt es eine Millioneninvestition. 

Das Software-Start-up Bird Eats Bug erhält 1,5 Millionen Euro von Nauta Capital. Das Start-up hilft Unternehmen bei Bugs, also Software-Fehlern. Über das entwickelte Tool können Mitarbeiter Probleme einfach an die IT-Abteilung des jeweiligen Unternehmens melden.

„Wir waren beeindruckt von der Qualität des Produkts und dem Design in einem so frühen Stadium“, sagt Guillem Sague von Nauta Capital. „Wir lieben es, der erste Partner von produktfokussierten Unternehmern zu sein.“ Bird Eats Bug wurde erst im September 2020 von Francisco Lourenço, Jacky Chung und Dan Makarov gegründet.

Nach einer Studie der Cambridge University verbringen Entwickler etwa die Hälfte ihrer Zeit mit der Suche nach Bugs. Das kostet Unternehmen jährlich mehr als 300 Milliarden US-Dollar. Bird Eats Bug will diese zeitintensive Suche reduzieren. Bisher wurden schon 30.000 Bugs über das Tool gemeldet. 500 Unternehmen nutzen den Service.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge