4,5 Millionen Euro für Stabl Energy
Sophie Deistler | 21.10.2021Mit Batteriespeichern möchte das Start-up Stabl Energy aus München die Energiewende unterstützen. Die Idee überzeugte Investoren, wie UVC Partners.
In einer Seed-Finanzierungsrunde hat das Münchner Start-up Stabl Energy 4,5 Millionen Euro eingesammelt. Angeführt hat die Runde der Schweizer Smart Energy Innovationsfonds von Energie 360, weitere Investoren sind die Initiative for Industrial Innovators und einige Business Angels. Der Münchner Wagniskapitalgeber UVC Partners beteiligt sich zum ersten Mal an Stabl Energy.
„Mit dem neuen Kapital werden das Team vergrößert, bestehende Partnerschaften ausgebaut und der Eintritt in den europäischen Markt vorbereitet“, sagt Arthur Singer, Mitgründer und Geschäftsführer von Stabl Energy. Das Unternehmen gehört auch zu 65 europäischen Start-ups und Unternehmen, die mit Mitteln des Europäischen Investitionsrats gefördert werden (wir berichteten).
Stabl Energy besteht seit 2019 und hat seinen Sitz in München. Das Start-up von Arthur Singer, Christoph Dietrich, Nam Truong und Martin Sprehe spezialisiert sich seither auf Batteriespeicher. Diese speichern Strom aus Sonnen- und Windenergie. Für die Batteriespeicher nutzt das Start-up unter anderem auch ausrangierte Batterien von Elektroautos.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?