Bling schließt Seed-Finanzierung ab
Marius Ochs | 14.12.2022Das Fintech sammelte dabei einen Betrag in nicht genannter Millionenhöhe ein.
Das Berliner Fintech Bling hat seine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen sammelte eigenen Angaben zufolge einen Millionenbetrag ein, die genaue Höhe ist nicht bekannt. Als Lead-Investor beteiligte sich der Amsterdamer Wagniskapitalgeber Peak an der Runde. Sonst investierten unter anderem La Famiglia aus Berlin, sowie die Gründerinnen und Gründer von Amorelie, Orderbird und IDnow. In vergangenen Runden investierten schon bekannte Gesichter wie Fußball-Weltmeister André Schürrle.
Das Angebot von Bling richtet sich an Familien. 2021 in Berlin als Taschengeld-App für Kinder und Jugendliche gestartet, bietet Bling seit Sommer 2022 eine Banking-Lösung an. Kinder und Jugendliche können mit einer Karte und App selbstständig bezahlen. Stefan Bary, Managing Partner bei Lead-Investor Peak sieht in dieser Zielgruppe großes Potenzial. „Über ein Viertel aller Kunden im Retail-Banking in Europa sind Eltern mit minderjährigen Kindern“, sagt er. „Trotzdem werden sie von Banken in der Produktentwicklung vergessen.“
Laut Angaben des Unternehmens haben bisher mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche mit Bling gezahlt. „Unsere App wird aber auch innerhalb der Familie als Tool von Erwachsenen genutzt“, sagt Mitgründer und CTO Leon Stephan. „Das prägt unsere Tech-Strategie für die Zukunft.“ Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen jetzt das eigene Angebot weiter ausbauen. CEO Nils Feigenwinter kündigt unter anderem neue Sparangebote schon zur Geburt an.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?