Blockchain-Start-ups brauchen mehr Risikokapital
Lisa Marie Münster | 16.02.2021Blockchain-Start-ups sind jung und klein und benötigen vor allem eins: Risikokapital. Laut einer Studienreihe scheitert es daran aber noch zu oft.
275 Start-ups in Deutschland arbeiten mit Blockchain – im absoluten Vergleich mehr als in jedem anderen Land der EU. Aber im Verhältnis zur erwerbsfähigen Bevölkerung sind das nur 4,4 Start-ups auf 100.000 Beschäftigte und damit rutscht Deutschland wieder weit nach hinten auf der Liste. Besonders Start-up-freundlich sind zum Beispiel Estland und Malta. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studienreihe des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf auf Basis des Datenanbieters Crunchbase.
Jung und klein, so ist demnach das Profil der Mehrheit der Start-ups, die die Blockchain-Technologie in ihr Produkt integrieren. 70 Prozent sind noch jünger als fünf Jahre, 60 Prozent haben weniger als zehn Angestellte. „Viele der Firmen haben noch keine fertigen Produkte, sondern nur Prototypen oder Beta-Versionen“, sagt Studienautorin Vera Demary. Sie sieht aber auch Bewegung in der Start-up-Branche, die eng mit der Etablierung von Blockchain verbunden ist. „Will man Blockchain fördern, muss man auch Start-ups fördern“, schließt Vera Demary.
Dem IW zufolge liegt die schleppende Entwicklung in Deutschland auch am fehlenden Risikokapital: „Beim Thema Start-ups und Venture Capital sollte Deutschland von Israel und Estland lernen, um in dieser wichtigen Technologie den Anschluss nicht zu verlieren“, sagt IW-Finanzmarktexperte Markus Demary.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?