EQT Ventures legt neuen Milliardenfonds auf
Marius Ochs | 09.11.2022Der Fonds hat ein Volumen von 1,1 Milliarden Euro und soll sich vor allem an junge Start-ups richten.
Mit EQT Ventures III legt das schwedische Private-Equity-Unternehmen den laut eigenen Angaben europaweit größten Wagniskapitalfonds für Tech-Start-ups in der Frühphase auf. Das Volumen des Fonds beträgt demnach 1,1 Milliarden Euro. Der Fonds ist damit 200 Millionen Euro schwerer als im Finanzbericht 2021 geplant. Europäische und nordamerikanische Technologie-Start-ups in der Frühphase können ein bis 50 Millionen Euro aus dem Fonds erhalten, an dem zahlreiche Investoren beteiligt waren.
2016 schloss EQT den ersten Fonds der Reihe mit einem Volumen von 566 Millionen Euro. Ende 2019 folgre der zweite mit insgesamt 660 Millionen Euro. Beide Fonds seien ausinvestiert, wie Gründerszene schreibt.
Das aktuelle Closing ist bereits das zweite innerhalb kurzer Zeit. Vor zwei Monaten legte das Unternehmen einen Fonds über zwei Milliarden Euro für Start-ups in der Spätphase auf. „Das ist ein echter Vertrauensbeweis für den aktiven Investitionsansatz von EQT“, sagt der Head of Private Capital and Deputy Managing Partner Per Franzén. „Wir treiben jetzt die Zusammenarbeit zwischen EQT Private Capital und unseren anderen Fonds weiter voran.“
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?