In diese Gründer investiert Joshua Kimmich
Janina Gerhardt | 05.05.2022Den Fußball ins Metaverse befördern – das ist die Mission des Münchener Start-ups The Football Company. Neben dem Bayernstar steigt dort nun noch ein weiterer Fußballprofi dort ein.
Das Start-up The Football Company sammelt in seiner Seed-Runde 2,5 Millionen Euro ein. An der Runde beteiligen sich Dreamcraft Ventures und DapperLabs, Web3 Studios und BLN Capital. Auch verschiedene Business Angels und Fußballprofis wie Joshua Kimmich und Cesc Fabregas haben investiert. Mit dem neuen Kapital will das Münchener Start-up mehr Mitarbeiter einstellen und in neue Märkte expandieren.
The Football Company will ein Fußball-Metaverse erschaffen, das auf Avataren und lizenzierten Sammlerstücken und Wettbewerben basiert. Das Start-up plant seine Einnahmen mit der Ausgabe von NFTs, also digitalen Sammlerstücken, zu generieren. Diese Sammlerstücke können Fans dann auf einem virtuellen Marktplatz handeln.
„Unser Ziel als Fußballfanatiker ist es, das Erbe und die Kultur des Fußballs zu respektieren und gleichzeitig modernste Technologie zu nutzen, um das bisher authentischste und fortschrittlichste virtuelle Fußballerlebnis zu schaffen“, so Mitgründer und CEO Ante Kristo über sein Produkt. Gemeinsam mit seinem Bruder Josip Kristo hat er das Start-up 2020 gegründet.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?