Krypto-Kriminalität erreicht neues Allzeithoch
Felix Leitmeyer | 06.01.2022Das Transaktionsvolumen mit Kryptowährungen ist im vergangenen Jahr um 567 Prozent gestiegen, allerdings profitierten auch Kriminelle verstärkt von dem Trend.
Im vergangenen Jahr hat es so viel Kriminalität im Bereich der Kryptowährungen gegeben, wie noch nie. Illegale Akteure erhielten im Laufe des Jahres 14 Milliarden US-Dollar. Noch im Jahr 2020 waren es 7,8 Milliarden Dollar gewesen. Das ergab eine Erhebung der US-amerikanischen Blockchain-Datenplattform Chainalysis.
Das Geld, das durch Diebstahl erwirtschaftet wurde, stieg 2021 um 516 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar. Der durch Betrügereien erreichte Umsatz stieg derweil um 82 Prozent auf 7,8 Milliarden US-Dollar. Besonders schädlich im Bereich des Betruges waren laut Chainalysis dabei wohl zwei Arten: Zum einen sind das sogenannte Ponzi-Systeme. Dabei handelt es sich um betrügerische Schneeball-Systeme. Zum anderen gibt es sogenannte „Rug Pulls“: Bei dieser Masche, die übersetzt „Teppichzug“ bedeutet, machen Betrüger Krypto-Coins wertlos, indem sie deren Liquidität abziehen, wodurch Investoren viel Geld verlieren. Der Rest des Geldes wurde durch kriminelle Machenschaften in den folgenden Bereichen abgezogen: „Malware“, Terrorismusfinanzierung, Sanktionen, „Ransomware“, „Cybercriminal Administrator“, „Fraud Shop“, Darknet-Mark, Kindermissbrauchs-Material.
Die Kriminalität ist jedoch nicht so extrem gestiegen, wie das Volumen von Krypto-Transaktionen. Bei den Kryptowährungen, die von Chainalysis untersucht werden, stieg das gesamte Transaktionsvolumen im Jahr 2021 auf 15,8 Billionen US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 567 Prozent gegenüber dem Jahr 2020. Der Anstieg im illegalen Bereich betrug hingegen 79 Prozent. Das ist immer noch eine extreme Steigerung. Die Studienautoren halten diese Abweichung jedoch für die wohl „größte Überraschung“ der Erhebung.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?