Neue Finanzierungsrunde für Wisefood
Lars-Thorben Niggehoff | 08.09.2021Das Cleantech bekommt eine siebenstellige Summe, unter anderem von prominenten Gründern. Mit dem Geld will es neue, essbare Einwegprodukte entwickeln.
Wisefood gewinnt weitere prominente Investoren. Wie das Münchener Start-up bekannt gab, steigen der Trivago-Gründer Rolf Schrömgens, die Flaconi-Gründer Björn Kolbmüller und Paul Schwarzenholz sowie der Wagniskapitalgeber Better Ventures ein. Sie stecken eine siebenstellige Summe in die Firma. Bereits zuvor gehörten zu den Gesellschaftern der Lieferriese Delivery Hero und der frühere Telegate-Vorstandsvorsitzende Andreas Albath.
Wisefood produziert essbares Einwegbesteck und -geschirr. Damit will das Unternehmen Plastikprodukte ersetzen und Abfall reduzieren. Aktuell arbeitet das Team außerdem an einem essbaren Strohhalm. Wisefood kooperiert unter anderem mit der österreichischen Supermarktkette Hofer (Teil des Aldi-Konzerns), mit der Schweizer Einzelhandelsmarke Migros und mit einzelnen Rewe- und Edeka-Märkten in Deutschland. Insgesamt vertreibt Wisefood seine Produkte nach eigenen Angaben in über 30 Ländern.
„Einweggeschirr und -produkte aus Plastik sind ein großer Treiber für die globale Umweltverschmutzung”, erklärte Tina Dreimann von Better Ventures anlässlich des Investments. „Wisefood hilft mit seinen Produkten, dieses Problem durch biologisch abbaubare und essbare Alternativen nachhaltig zu lösen.” Das Kapital will das Start-up zur Erweiterung des Sortiments einsetzen. Das Team um die Gründer Philip Silbernagel, Maximilian Lemke und Patricia Titz hofft auf einen Schub durch das im Sommer in der EU in Kraft getretene Verbot von Einwegplastik.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?