Neues Funding für Finanzritter
Lars-Thorben Niggehoff | 05.03.2021Mit einem neuen Investment des Bestandsinvestors will das Insurtech nun auch Versicherungsmakler als Kunden gewinnen.
Der digitale Versicherungsmakler Finanzritter erhält neues Geld von einem seiner Bestandsinvestoren. Der Ableger der Reech Corporations Group, Odysseus Investments, steckt eine siebenstellige Summe in das Iserlohner Insurtech. „Die großartige Zusammenarbeit mit Finanzritter in den vergangenen zwei Jahren hat überzeugt. Als innovatives Start-up erkennt Finanzritter die Potenziale am Markt und weiß diese im Business Model einzubinden und umzusetzen”, sagte Christophe Reech, Vorsitzender von Reech Corporations.
Mit dem neuen Geld will Finanzritter nun neben dem Endkundengeschäft auch ein Angebot für Versicherungsmakler aufbauen. Dafür startet es nun die neue Marke Finanzritter Hybrid. Makler sollen dazu von Finanzritter Telefonservice, App und Marketing gestellt bekommen. Während der Coronapandemie hatte Finanzritter seinen Videochatserver bereits kostenlos anderen Maklern geöffnet.
Gegründet wurde Finanzritter 2016 von Florian Kümper, Sebastian Cordes und Till Sanders. Die Anbindung erster Versicherungsmakler plant das Unternehmen im zweiten Quartal 2021.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?