Verbraucherzentralen mahnen Getir, Gorillas und Co. ab
Marius Ochs | 16.12.2022Mangelnde Kennzeichnung von Lebensmitteln und schlechte Vertragsbedingungen –Verbraucherschützer kritisieren die Schnelllieferdienste scharf.
Die Verbraucherzentralen haben bei neuen Stichproben zwei große Probleme bei Schnelllieferdiensten wie Gorillas und Getir identifiziert. Die Kennzeichnung von Lebensmitteln sei mangelhaft, mahnen die Verbraucherschützer. Zutatenlisten inklusive Allergenkennzeichnung, die Füllmenge, die Nährwertkennzeichnung, sowie der Preis inklusive Grundpreis und die Herkunft des Produkts müssen eigentlich leserlich angegeben werden. Bei den Stichproben waren diese jedoch gar nicht oder nur schwer erkennbar.
Das zweite Problem sehen die Verbraucherschützer in den Vertragsbedingungen. Eigentlich kommt der Vertragsabschluss ihrer Ansicht nach erst zustande, wenn die Kuriere die Einkäufe an die Kundinnen und Kundinnen überreichen. Jedoch zahlen diese schon früher für den Einkauf. Auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Start-ups steht, dass die Nutzer bereits mit dem Absenden der Bestellung den Vertrag annehmen.
Laut der Rechtsreferentin der Verbraucherzentrale Berlin, Claudia Both, widerspricht das rechtlichen Grundsätzen. Die Bestellung oder einzelne Produkte könnten an der Haustür noch abgelehnt werden. Gorillas und Flink haben laut Verbraucherschützern bereits zugesagt, diese Rahmenbedingungen ändern zu wollen. Bei Getir entschied das Berliner Landgericht Anfang November zugunsten der Verbraucherzentrale. Getir kann aber noch Widerspruch einlegen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?