Wefox sammelt 400 Millionen US-Dollar ein

Mit dem neuen Kapital erhöht sich die Bewertung des Insurtechs auf 4,5 Milliarden US-Dollar.
Das Berliner Start-up Wefox erhält in seiner Series-D-Finanzierungsrunde 400 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen gibt an, nun eine Bewertung von 4,5 Milliarden US-Dollar zu haben. Angeführt wird die aktuelle Runde von der Mubadala Investment Company. Daneben investieren Eurazeo, LGT, Horizons Ventures, Omers Ventures und Target Global. Die Finanzierung besteht sowohl aus Eigen- als auch aus Fremdkapital.
Julian Teicke, Fabian Wesemann und Dario Fazlic haben Wefox 20015 gegründet. Die Insurtech-Plattform will Versicherungspartner, Vertriebspartner und Kunden miteinander verbinden. Damit konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 320 Millionen US-Dollar Umsatz machen. Bis Ende 2022 will das Start-up einen Umsatz von 600 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Aktuell ist Wefox neben Deutschland in Österreich, Polen, Italien und der Schweiz tätig. Die neue Finanzierung soll genutzt werden, um die Expansion in Europa und den USA voranzutreiben.
Das Insurtech plant auch, seine Stellen auszubauen. Aktuell beschäftigt Wefox nach eigenen Angaben mehr als 1.300 Mitarbeiter. Bis Ende 2022 will das Unternehmen 2.000 Mitarbeiter haben.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?