Bundesregierung stellt Start-up-Strategie vor

Mit einem Zehn-Punkte-Plan will die Politik vor allem die Finanzierung von Start-ups hierzulande verbessern.
Nun ist der Plan offiziell: Aus einem „vagen Entwurf“ zur Start-up-Strategie im Juni (Startbase berichtete) ist nun ein Zehn-Punkte-Plan geworden, welcher unter anderem „die Finanzierung von Start-ups stärken, […] den Gründergeist entfachen, […] und Start-ups ins Zentrum stellen will“. Laut Finanzminister Christian Lindner fehle es nicht an privatem Kapital, sondern an den richtigen Rahmenbedingungen. Dafür wolle er in Kürze ein Zukunftsfinanzierungsgesetz vorlegen, welches die Finanzierungsmöglichkeiten verbessern soll.
Die Finanzierung von Start-ups ist eine der wichtigsten Maßnahmen. In Zukunft sollen Wagniskapitalinvestitionen zum Beispiel von Versicherungen und Pensionsfonds zugelassen werden. Die Bundesregierung will damit Ländern wie den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Skandinavien nacheifern. Dort fließen bereits seit Jahren erhebliche Beträge aus Pensionsfonds in die Finanzierung von Unternehmensgründungen durch Fonds. Regulatorische Vorgaben hingegen behindern diesen Geldfluss in Deutschland nach wie vor.
Der sogenannte „Deep Tech and Climate Fund“, ein Fonds für Unternehmen in Branchen wie Künstliche Intelligenz und Klimatechnologie, wird mehr Investitionen kanalisieren. Außerdem bereitet die Ampelkoalition Finanzierungsinitiativen für ethische Unternehmen und Gründerinnen vor. Bis 2030 sollen insgesamt 30 Milliarden Euro für Startups mobilisiert werden, dazu kommen weitere Initiativen. Darüber hinaus sind weniger Bürokratie und leichtere Börsengänge geplant. Bis Herbst 2025 sollen alle Maßnahmen umgesetzt werden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?