Enpal erhält 70 Millionen Euro Fremdkapital

Damit will das Start-up die Installation von weiteren Solaranlagen, Speichern und E-Auto-Ladestationen finanzieren.
Das Energie-Start-up Enpal greift erstmals auf ein 70 Millionen Euro hohes Mezzanine-Darlehen der Prime Capital AG zu. Das Start-up gibt an, dass die Finanzierung des Unternehmens damit auf insgesamt über 800 Millionen Euro steigen würde. Davon sind 500 Millionen Euro Refinanzierungskapital und 300 Millionen Euro Wachstumskapital. Enpal plant mit der neuen Finanzierung den Bau von Solaranlagen, Speichern und E-Auto-Ladestationen.
„Der Kampf gegen die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit”, sagt Enpal-Gründer Mario Kohle. „Dass sich international engagierte Finanzhäuser der Energiewende anschließen, ist ein wichtiges Signal.”
Kohle hat das Energie-Start-up 2017 gemeinsam mit Viktor Wingert und Jochen Ziervogel gegründet. Das Start-up bietet „Komplettpakete“ für klimaneutrales Wohnen an. Dabei können die Kunden neben Solaranlagen auch Wallboxen und Ökostromtarife bekommen. Dadurch, dass Enpal seine Anlagen vermietet, sparen die Kunden Anschaffungskosten. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen aktuell rund 2.000 Angestellte, darunter über 500 eigene Handwerker.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?