Immotege erhält Seed-Finanzierung

Das Fintech will Finanzierungen für Investoren aus dem Immobiliensektor vermitteln. Nun sammelt das Unternehmen 645.000 Euro ein.
Das Start-up Immotege hat seine dritte Seed-Finanzierungsrunde innerhalb weniger Monate abgeschlossen. Damit hat das Fintech nun insgesamt 645.000 Euro eingesammelt und wird nach eigenen Angaben inzwischen mit sechs Millionen Euro bewertet. Woher das neue Kapital kommt, gab das Unternehmen nicht bekannt.
Der Gründer Philipp Scharpf will mit seiner Plattform Immobilienfinanzierungen für private Investoren in ganz Deutschland vermitteln. Das 2014 gegründete Start-up hat seinen Sitz in Leonberg bei Stuttgart und beschäftigt 22 Mitarbeiter. Das Fintech will seinen Kunden dabei helfen, Immobilien strategisch zu finanzieren und mit Mieteinnahmen eine zuverlässige Einkommensquelle zu generieren. Um Investoren dabei zu helfen, ihr Immobilienportfolio zu skalieren, kooperiert das Start-up mit rund 800 Banken.
Das Start-up versteht sich nicht als Kreditportal, sondern als „Meta-Marktplatz“. Das Unternehmen will komplexe Immobilienfinanzierung automatisieren. „Uns ist kein Wettbewerber bekannt, der auch nur ansatzweise an sowas baut, wie wir“, sagt Scharpf über sein Konzept. Die erste Version der Plattform soll Anfang 2023 an den Start gehen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?