Immunkarte-Gründer startet neues Unternehmen

Ein Treue-Programm mit E-Coupons soll Apotheken bei der Kundenbindung und Neukundengewinnung helfen. Sie zahlen nur, wenn die Kunden den Service nutzen.
Der Gründer Tamim Al-Marie machte zuletzt mit seinem Start-up Immunkarte auf sich aufmerksam, das für 5,5 Millionen Menschen einen Impf-QR-Code auf eine gleichnamige Plastikkarte druckte. Dafür hatte er ein Netzwerk von 10.000 Apotheken aufgebaut, die seine Karten vertrieben. Schon im Februar hatte er in einem angekündigt, dieses Netzwerk auch für weitere Vorhaben nutzen zu wollen. Zuletzt hat er sein zweites Pharma-Start-up Blue gegründet. Nun erklärt er, dass bereits 2.500 Apotheken dessen Dienstleistungen nutzen.
Blue bietet einzelnen lokalen Apotheken ein eigenes Treueprogramm an. Es soll später einmal aus verschiedenen Bestandteilen bestehen, den Start machen E-Coupons. „Mit Couponing hat die Apotheke vor Ort eine faire Chance gegen ausländische Versender und ganz neue Möglichkeiten der Kundenbindung aber auch der Neukundengewinnung“, hofft Al-Marie.
Das Ziel seines Start-ups ist es, Apotheken, die meist als Einzelkämpfer unterwegs sind, stärker zu vernetzen und zu digitalisieren. „Unsere Erfahrungen mit der Immunkarte und den Apotheken vor Ort haben uns gezeigt, dass Apotheken – entgegen aller Gerüchte – auf dem Weg in die Digitalisierung und mitten in der Transformation sind“, sagt der Gründer. Kosten entstünden den Apotheken erst bei der Nutzung der Produkte durch den Endverbraucher. Al-Marie sagt: „Gezahlt wird nur, wenn der Service funktioniert.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?