Irubis erhält 2,8 Millionen Euro

Das Start-up will die Herstellung von Arzneimitteln vereinfachen. Das überzeugt nun Investoren wie den High-Tech Gründerfonds.
Das Biotech Irubis hat 2,8 Millionen Euro in seiner Seed-Runde eingesammelt. In der Runde investierten der High-Tech Gründerfonds (HTGF), Verve Ventures und Ventura BioMed. Auch der EIC Fund, die Initiative für Industrial Innovators und weitere Business Angels haben sich beteiligt. Mit der neuen Finanzierung plant das Start-up, sein Team zu vergrößern und die nächste Produktversion auf den Markt zu bringen.
Lorenz Sykora-Mirle, Alexander Geißler und Anja Müller haben Irubis 2017 gegründet. Das Start-up will die Prozessentwicklung und Herstellung von biopharmazeutischen Arzneimitteln automatisieren. Das soll mit dem entwickelten Monipa-Messsystem gelingen. Das System könne die Messung von Nährstoffen bei der Zellkultivierung und anderen Qualitätsparametern vereinfachen.
„Empfindliche und robuste Messungen ohne zusätzliche zeitaufwändige Kalibrierung sind eine lang ersehnte Notwendigkeit für die Produktion von biopharmazeutischen Arzneimitteln“, sagt Laura Pedroza, Investment Managerin beim High-Tech Gründerfonds. „Irubis erfüllt diesen Bedarf mit seiner innovativen und zuverlässigen Monipa-Technologie.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?