Paicon erhält mittleren einstelligen Millionenbetrag

Mithilfe von Paicons Cloud sollen Medizinerinnen und Mediziner digitale Lösungen für den Gesundheitsmarkt entwickeln können. Bertelsmann ist nun investiert.
Paicon hat einen mittleren einstelligen Millionenbetrag von Bertelsmann Investments bekommen. Auch das Deutsche Krebsforschungszentrum zählt zu den Gesellschaftern der Gesundheitsplattform.
Manasi Aichmüller-Ratnaparkhe und Christian Aichmüller gründeten Paicon. Das Start-up hat eine Cloud entwickelt, die es Medizinerinnen und Mediziner erleichtern soll, medizinische Produkte zu entwickeln, Wissen miteinander zu teilen und mit medizinischen Daten umzugehen. Im kommenden Monat steht die Markteinführung an.
„Die Beteiligung von Bertelsmann Investments an unserem jungen Unternehmen ermöglicht uns, unsere digitalen Lösungen für die Medizin- und Pharmabranche weiterzuentwickeln“, sagt Paicon-Mitgründer und Geschäftsführer Manasi Aichmüller-Ratnaparkhe. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere Health-Intelligence-Plattform einen großen Mehrwert für Ärzte und Forscherinnen und Forscher in der Medizin bietet.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?