Gründer verlässt Curavec aus gesundheitlichen Gründen
Lisa Marie Münster | 24.06.2021Eigentlich war Curevac neben Biontech der große deutsche Hoffnungsträger im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Doch sein Mittel enttäuschte bei einem Test zur Wirksamkeit. Jetzt verlassen offenbar Gründer Ingmar Hoerr und ein weiteres Aufsichtsratsmitglied das Unternehmen.
Die schlechten Nachrichten bei Curavec reißen scheinbar nicht ab: Nachdem das Unternehmen vergangene Woche bekannt gab, dass zum jetzigen Zeitpunkt der entwickelte Corona-Impfstoff nur zu 47 Prozent wirksam ist, verlässt laut einem Bericht des Gründer Ingmar Hoerr Curavec endgültig. Er hatte das Unternehmen 2000 gegründet, im vergangenen Jahr war er schon ausgestiegen, nachdem er eine Hirnblutung erlitt. Jetzt gab ein Sprecher von Curavec bekannt, dass Hoerr aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut für den Aufsichtsrat kandidieren wird.
Es ist nicht die einzige Personalie: Seit 2019 saß Timothy M. Wright im Aufsichtsrat, jetzt verlässt er laut einem Bericht des Manager Magazins Curavec wieder, um sich eigenen beruflichen Aufgaben zu widmen. Er war damals vor allem für die Unterstützung der mRNA-Technologie in das Unternehmen geholt worden, auf der heute der Corona-Impfstoff von Curavec beruht.
Vergangene Woche veröffentlichte das Unternehmen die Zwischenergebnisse einer Studie zur Wirksamkeit seines entwickelten Corona-Impfstoffes, die nur bei 47 Prozent liegt. Der Aktienkurs des Unternehmens brach daraufhin zeitweise um die Hälfte ein. Nach Biontech ist Curevac das zweite deutsche Unternehmen, das mit der mRNA-Technologie einen Impfstoff entwickelt.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?