Organifarms testet Pflückroboter für Erdbeeren
Felix Leitmeyer | 28.03.2022Der Roboter mit dem Namen „Berry“ soll nicht nur die Grundlast der Ernte, sondern auch die Qualitätskontrolle und das Verpacken der Früchte übernehmen.
Das Konstanzer Start-up Organifarms hat einen Pflückroboter für den Einsatz bei Erdbeeren im Gewächshaus entwickelt, wie die Internetseite Top Agrar zuerst berichtete. Er trägt den Namen „Berry“. Noch in diesem Jahr soll dieser Reif für den Markt sein. Irgendwann soll er auch für Vertical-Farming-Anlagen geeignet sein: Das sind Hallen mit etwa zehn Meter hohen Hydroponik-Regalen, in denen Pflanzen wachsen.
Der Pflückroboter soll dem großen Arbeitskräftemangel in der Branche entgegenwirken. In Zukunft könnte der Roboter die Grundlast der Ernte tragen. Wenn die Saison sich dann zuspitzt, könnten Menschen helfen. Das würde Personalkosten zwischen 20 und 30 Prozent sparen, glaubt die Firma. Neben der Ernte soll der Roboter auch die Qualitätskontrolle und das Verpacken der Früchte übernehmen. Eine intelligente Software soll dem Roboter helfen, auch unter schwierigen Bedingungen gute Ergebnisse zu erzielen, wie Organifarms erklärt.
Organifarms entwickelt verschiedene Farmroboter für die Automatisierung von arbeitsintensiven Prozessen. Dazu gehört nicht nur die Ernte, sondern auch die Überwachung und die Pflanzenpflege im geschützten Obst- und Gemüseanbau. Dominik Feiden, Marian Bolz, Hannah Brown und Mario Schäfer haben die Firma gegründet. Zuletzt hat sie eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank erhalten. Für ihre Innovation im Bereich der Landwirtschaft erhielt die Firma im Januar eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?