Speedinvest startet 60-Millionen-Fonds für Marketplace-Start-ups

Der Fonds ist bereits der zweite seiner Art. Seit 2017 wurden bereits 100 Millionen Euro investiert.
Der Wiener VC hat einen zweiten Fonds für Marketplace- und Consumer-Start-ups aufgesetzt. Insgesammt konnte der Frühphaseninvestor 60 Millionen Euro einsammeln, anvisiert waren 50 Millionen. Hauptgeldgeber des Speedinvest x Fund 2 sind die österreichischen Medienhäuser Styria und Russmedia, außerdem beteiligen sich Gründer der europäischen Start-ups Ankorstore, Vinted, Tradingview, Planetly, sowie der Lieferando-Gründer Jörg Gerbig.
Schon vor dem endgültigen Closing hat der Fonds bereits vier Mal investiert, zuletzt in das türkische Logistik-Start-up Yolda, das vergangenen Monat 1,9 Millionen US-Dollar erhalten hat. „Die Themen, auf die wir uns in diesem Fonds konzentrieren, sind vielfältig und umfassen alles von B2B- bis B2C-Marketplaces bis hin zu Sharing-, Subscription- und Kreislaufwirtschaftsmodellen“, sagt Fonds-Manager Mathias Ockenfels zu Trending Topics.
Der erste Fonds hat mit Tier sogar ein Unicorn produziert. Seit 2017 hat Speedinvest mehr als 100 Millionen Euro für Marktplatz- und Plattform-Start-ups eingesammelt, die Hälfte kam von externen Investoren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?