Weitere 1,5 Millionen Euro für Aeditive
Sophie Deistler | 15.10.2021Das Start-up aus Norderstedt stellt baufertige Betonteile im 3D-Drucker her. Die Glatthaar Gruppe möchte die Technik nutzen.
Aeditive hat laut Medienberichten weitere 1,5 Millionen Euro von zwei strategischen Investoren bekommen, unter anderem von der Glatthaar Gruppe. Gemeinsam wollen der Hersteller von Fertigkellern und Bodenplatten und das Start-up weitere Anwendungsbereiche für den 3D-Beton-Druck finden.
Schon im Juni hatte Glatthaar in Aeditive investiert. In seiner Seed-Finanzierungsrunde hat das Start-up aus Norderstedt damit nun insgesamt 7,5 Millionen Euro eingesammelt. Weitere Investoren waren Bitstone Capital, VC Atlantic Labs und einige Business Angels.
Das 2019 von Alexander Türk, Hendrik Lindemann, Roman Gerbers und Niklas Nolte gegründete Start-up stellt Betonteile im 3D-Drucker her. Die Teile werden mit Hilfe einer eigenen Software geplant und sind nach dem Druck baufertig. Sie brauchen keine zusätzliche Schalung. Das Verfahren läuft weitestgehend automatisch ab und soll CO2 sparen. Damit möchte Aeditive den Betonbau zukunftsfähig machen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?