Windeln.de muss Insolvenz anmelden
Sophie Deistler | 31.10.2022Das Unternehmen hatte mit Investoren über eine Kapitalerhöhung verhandelt. Die Gespräche scheiterten. Nun plant es einen Insolvenzantrag.
Der Babybedarf-Onlineshop Windeln.de ist insolvent. Das teilte das Unternehmen am Freitag in einer Finanzmeldung für seine Investoren mit. Es bestehe keine positive Fortbestehensprognose mehr.
Im Juli war eine geplante Kapitalerhöhung geplatzt. Bis zu 5,5 Millionen Euro wollte Windeln.de dabei einsammeln. Zwei Investoren hätten sich dazu verpflichtet, weitere Aktien zu kaufen, stellten aber keine neuen Finanzmittel mehr zur Verfügung. Daraufhin sagte Windeln.de die Kapitalerhöhung komplett ab und suchte nach neuen Investoren – erfolglos. „Aufgrund des Scheiterns der Verhandlungen geht der Vorstand nunmehr jedoch davon aus, dass keine hinreichende Wahrscheinlichkeit mehr besteht, dass der zusätzliche Finanzbedarf der Gesellschaft durch Investoren gedeckt werden kann“, schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Fünf Jahre nach der Gründung hatte Windeln.de im Jahr 2015 einen erfolgreichen Börsengang hingelegt. Ende 2017 waren die Aktien des Unternehmens noch rund 150 Euro wert. Seitdem sank der Kurs kontinuierlich. Inzwischen liegt der Wert der Aktie nur noch bei 22 Cent.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?