Agrifood-Start-ups erhielten 51,7 Milliarden US-Dollar

Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen in Lieferstart-ups wie Flink oder in Nahrungsmittelproduzenten wie Impossible Food laut einer Studie um 85 Prozent an.
Risikokapital-Investoren haben im Jahr 2021 weltweit 51,7 Milliarden US-Dollar in sogenannte Agrifood-Start-ups gepumpt. Das zeigt eine Studie der Venture-Capital-Plattform Agfunder. Das wäre demnach ein Anstieg von 85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 4.570 Investoren tätigten der Studie zufolge 3.155 Investitionen in dem Geschäftsbereich. Agrifood-Start-ups sind im Feld der Agrar- und Lebensmitteltechnologie angesiedelt. Der Begriff Agrifood meint das Geschäft der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelproduktion.
Die nach Transaktionsvolumen bedeutsamsten Kategorien waren die Bereiche „Innovative Nahrungsmittel“ (13,4 Prozent aller Deals), „Midstream Tech“ (12,1 Prozent), „Auf-Lager-Restaurants“ und Einzelhandels-Technologien (11,9 Prozent) sowie der Online-Lebensmittelhandel (10,9 Prozent).
Sektoren, die als Reaktion auf die Pandemie gestartet waren, erhielten besonders viel Geld: Sie blieben wie schon im Jahr 2020 die beliebtesten Investitionskategorie. Der Bereich Online-Lebensmittelhandel konnte gegenüber dem Vorjahr – mit vier zehnstelligen Finanzierungsrunden – ein Wachstum von 188 Prozent erreichen. Die größte Runde in diesem Bereich stellte eine Drei-Milliarden-US-Dollar-Investition in das chinesische Unternehmen Furong Xingsheng dar. Auch Deutschlands Sofortliefer-Unternehmen Flink und Gorillas wurden namentlich genannt: Sie sammelten im Jahr 2021 jeweils mehr als eine Milliarde US-Dollar ein.
Auch andere Corona-Kategorien waren besonders erfolgreich: Beispielsweise der Bereich „Cloud-Einzelhandel-Infrastruktur“ verzeichnete der Studie zufolge ein Wachstum von 97,5 Prozent: Das entsprach 4,8 Milliarden Dollar, was mehr als neun Prozent aller Investitionsaktivitäten ausmachte. Der Bereich „Innovative Nahrungsmittel“ wuchs um 103 Prozent: Mehr als 430 Unternehmen in diesem Bereich sammelten Kapital ein. Bekannte Firmen konnten die größten Finanzierungsrunden verbuchen: Impossible Foods, Notco, Perfect Day, Future Meat und Nature's Fynd.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?