E-Roller Konkurrenz aus Estland

Lime, Tier, Voi und Spin – es sind nur einige Namen der Start-ups, die E-Roller in Deutschland anbieten. Jetzt bekommen sie einen neuen Konkurrenten: Das Start-up Bolt aus Estland startet heute sein Angebot in neun Städten.
Der deutsche Markt für Tretroller ist hart umkämpft, die ersten Anbieter haben schon aufgegeben. Jetzt kommt ein neuer Spieler: Das Start-up Bolt ist ab heute in neun Städten mit seinen Rollern präsent, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Dazu gehören München, Köln, Hamburg, Nürnberg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Fürth und Potsdam, insgesamt 15.000 Roller sind zu Beginn im Einsatz. Der Preis pro Minute liegt bei fünf Cent und ist damit niedriger als bei den Konkurrenten in Deutschland, auch entfallen zum Start die Entsperrungsgebühren.
Bolt gründete Markus Villig 2013, heute sind die Roller seines Start-ups in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten verfügbar. Im Dezember 2020 sammelten die Estländer 150 Millionen US-Dollar ein, die Runde führte der Hedgefonds D1 Capital Partners an. In diesem Jahr will Bolt seine Präsenz noch auf 150 europäische Städte ausweiten, dafür würden 100 Millionen Euro investiert, sagte Villig gegenüber Reuters.
Bolt wirbt damit, dass die Roller vollständig recyclebar sind und so umweltfreundlicher als die der Konkurrenz wären.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?