Feelfood startet Crowdfunding

Fertiggerichte, aber in gesund – so das Angebot von Feelfood. Um die künftig zu produzieren und in den Supermarkt zu bringen, hofft das Kölner Start-up auf Privatinvestoren.
Das Kölner Start-up Feeldfood hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesunde, vegane und nachhaltige Instant-Gerichte zu entwickeln. Um die Produkte in den Supermarkt zu bringen, hat es jetzt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die bis zum 16. Januar 2022 läuft. Das Ziel: 25.000 Euro einsammeln, um damit die Produktion der ersten drei Gerichte zu ermöglichen. Wenn es gut läuft, sollen sogar 40.000 Euro eingenommen und die Instant-Gerichte in die Supermärkte gebracht werden.
Das Start-up starteten Franziska Schaal und Fabian Zbinden 2020. Sie ist Betriebswirtin, war Vorstandsvorsitzende des Entrepreneurs Club Cologne und Gründerin der Entrepreneurship Konferenz „Rhive“. Zbinden ist Schweizer TV-Koch und Gründer von Foodtrucks im Nachbarland.
Gemeinsam wollen sie leckere und gesunde Fertiggerichte etablieren. Bei erfolgreichem Abschluss der Crowdfunding-Kampagne sollen drei Produkte in der Geschmacksrichtung Indian Style, Mexican Style und Italian Style erhältlich sein, die durch das Aufgießen mit Wasser innerhalb von sechs Minuten zur Mahlzeit werden, wie das Start-up verspricht.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?