German Bionic erhält 15 Millionen Euro

Roboter zum Anziehen sollen Mitarbeiter in der Logistik und Pflege bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten unterstützen. Das überzeugt nun die Europäische Investitionsbank.
Das Augsburger Start-up German Bionic sammelt 15 Millionen Euro ein. Das Unternehmen erhält das Kapital in Form eines Venture-Debt-Kredits von der Europäischen Investitionsbank (EIB). Mit der neuen Finanzierung wird das Unternehmen seine KI-basierten Mensch-Maschine-Systeme weiterentwickeln.
„Unsere intelligenten Kraftanzüge schützen Menschen, die an systemkritischen Stellen täglich harte körperliche Arbeit leisten, vor Überlastung und Unfällen“, sagt Armin G. Schmidt, CEO und Mitgründer von German Bionic. Er hat das Unternehmen 2016 mit Michael Halbherr und Peter Heiligensetzer gegründet. Die entwickelten Kraftanzüge können sowohl in der Logistik als auch in der Pflege eingesetzt werden. Durch maschinelles Unterstützen beim Heben und Tragen sollen Mitarbeiter entlastet und Arbeitsausfälle verhindert werden. Außerdem enthalten die Anzüge ein Assistenzsystem, welches warnt, wenn ergonomisch falsch gehoben wird oder eine Arbeitspause eingelegt werden sollte.
Die aktuelle Version des Kraftanzugs bietet eine Hebeunterstützung von bis zu 30 Kilogramm. Das Start-up will Anfang 2023 neue Produkte vorstellen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?