Roadsurfer sammelt 24 Millionen Euro ein

Der Münchener Camper-Vermittler will mit seiner Series-B-Finanzierung die internationale Expansion vorantreiben. Bereits heute ist Roadsurfer in acht Ländern aktiv.
Das Campingmobil-Start-up Roadsurfer hat seine Series-B-Finanzierung mit 24 Millionen Euro abgeschlossen. Das bestätigte Co-Gründer Markus Dickhardt gegenüber Gründerszene. Das Geld kommt unter anderem von den Wagniskapitalgebern HV Capital und Heartcore Capital.
Roadsurfer vermietet Camper über ein Onlineportal, ganz ähnlich wie bei einer Autovermietung. Das Gründerteam um Dickhardt startete 2016, bereits nach einem Jahr sei man profitabel gewesen, so das Unternehmen. Außerdem vermittelt Roadsurfer gegen eine Gebühr Camping-Spots in ungewöhnlicher Lage. Zum Beispiel auf Bauernhöfen oder Weingütern. Die Firma verkauft auch die eigenen gebrauchten Camper, wenn die Kunden Interesse zeigen.
Mit dem neu eingesammelten Geld wollen die Münchener weiter expandieren. Bereits heute ist das Unternehmen in acht europäischen Ländern aktiv.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?