Avocargo muss Insolvenz beantragen
Lars-Thorben Niggehoff | 06.02.2023Der Lastenrad-Verleiher ist in Schwierigkeiten geraten. Der Geschäftsbetrieb soll aber weiterlaufen, ein Käufer soll die Firma nach Möglichkeit retten.
Das Lastenrad-Start-up Avocargo muss Insolvenz beantragen. Das berichtet Gründerszene unter Berufung auf das Unternehmen und den Anwalt Philipp Grauer, der zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt wurde. Grund ist wohl eine gescheiterte Finanzierungsrunde.
Avocargo, 2021 von Loic Pinel, Matti Schur und Marc Tabrizi gegründet, verleiht E-Lastenfahrräder. Seit Gründung konnte das Start-up zwei Finanzierungsrunden abschließen, trotzdem scheinen die Finanzen nun in Schieflage geraten zu sein. Bisher ist Avocargo in Berlin und München aktiv, hatte sich zuletzt auch um Deals mit Geschäftskunden bemüht.
Insolvenzverwalter Grauer sagte gegenüber Gründerszene, dass er nun eine Verkauf des Unternehmens anstrebt. Er sei optimistisch, dass das Geschäft fortgeführt werden kann, sobald die Altlasten abgestoßen sind. Die 17 Mitarbeiter bleiben zunächst an Bord.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?