Vytal sammelt zehn Millionen US-Dollar ein
Janina Gerhardt | 15.03.2022Das Kölner Start-up hat ein digitales Mehrwegsystem für wiederverwendbare Verpackungen entwickelt. Jetzt konnte das Unternehmen neue Investoren überzeugen.
Das Start-up Vytal hat in seiner aktuellen Finanzierungsrunde zehn Millionen US-Dollar erhalten, wie deutsche Startups berichtet. Demnach haben die IP Group aus London, Rubio Impact Ventures aus Amsterdam und Grazia Equity aus Stuttgart in das Unternehmen investiert. Auch prominente Business Angels wie die Flixbus- und Foodora-Gründer sowie Lawrence Leuschner von Tier Mobility sollen sich an dem Start-up beteiligen.
Tim Breker, Sven Witthöft und Fabian Barthel haben Vytal 2019 gegründet. Das pfandfreie Mehrwegsystem der Gründer richtet sich an Kantinenbetreiber, Restaurants, Supermärkte und Lieferdienste. Kunden registrieren sich per App bei dem Start-up und können dann bei allen Partnern Mehrwegbehälter ausleihen und wieder zurückbringen. Die wiederverwendbaren Schalen sollen dem Verpackungsmüll im Lebensmittelbereich entgegenwirken.
Mithilfe von Erinnerungen und Promotions werden die Nutzer motiviert, die Behältnisse zurückzugeben. Nach eigenen Angaben erzielt das Start-up mit einer 99-prozentigen Rückgabequote einen höheren Rücklauf als das deutsche Flaschenpfand-System. Laut Vytal sind die Bowls nach zehn Nutzungen ökologischer als Einweggeschirr.
Neben Deutschland ist das Start-up auch in Österreich und Frankreich tätig. Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen auch nach Großbritannien und in die Niederlande expandieren.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?