Awake Mobility bekommt Investor aus dem Silicon Valley

Das Start-up ist erst einige Monate alt, schon konnte es einen Investor aus den USA für seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde gewinnen: Synapse Partners. Mit dabei sind auch der High-Tech Gründerfonds und Vireo Ventures.
Erst im Oktober 2020 gegründet, verkündet Awake Mobility jetzt eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierungsrunde. Mit dabei sind der High-Tech Gründerfonds (HTGF), Synapse Partners aus dem Silicon Valley und der Berliner Frühinvestor Vireo Ventures. Die Runde fand nach Angaben des Start-ups schon im März statt.
Das Geld wird in die Produktentwicklung und den Ausbau des Teams investiert. Das Münchner Start-up widmet sich der Digitalisierung des Öffentlichen Nahverkehrs, aktuell vor allem Bussen. Mit Hilfe von KI sollen Ausfälle verhindert werden, Schäden vorher entdeckt und Kosten gesenkt werden. Dafür wird eine IoT-Hardware in die Busse eingebaut.
Gegründet haben das Start-up Daniel Sattel, Houssem Braham und Daniel Tyoschitz. Sie bringen Erfahrungen aus dem Silicon Valley mit, unter anderem hat Braham bei Tesla gearbeitet. Mit Awake Mobility wollen sie nicht nur Busse, sondern auch andere Transportmittel digitalisieren. „A world of undisturbed transportation. Das ist unser Ziel“, beschreibt Tyoschitz die Mission der Münchner.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?