Hipeople schließt Seed-Finanzierung erfolgreich ab

Das Start-up Hipeople konnte in einer Seed-Finanzierung drei Millionen Dollar einsammeln.
Der digitale Talentfinder Hipeople hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und erhält drei Millionen US-Dollar. Angeführt wurde die Runde von Mattias Ljungmans Fonds Moonfire. Beteiligt waren außerdem Capnamic Ventures und Cherry Ventures.
Hipeople hatte 2019 schon eine erste Pre-Seed-Runde mit über einer Million US-Dollar abgeschlossen. Das Berliner Start-up hat es sich zum Ziel gemacht, die Suche für Unternehmen nach dem richtigen Mitarbeiter zu vereinfachen. Firmen leiten dazu die Referenzen, die sie von den Kandidaten erwarten, an Hipeople weiter. Im Anschluss fordert das Start-up bei den Kandidaten selbst alle relevanten Informationen an und bereitet sie für das Unternehmen auf.
Eigenen Angaben nach sparen Kunden so 50 Prozent der Zeit, die sie sonst für die Suche nach dem richtigen Mitarbeiter investieren. Investor Ljungman ist von der Idee überzeugt, auch weil die Pandemie die Einstellung der richtigen Leute für ein Unternehmen erschwert habe.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:



FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?