Melitta und Burda übernehmen Mehrheit an Roastmarket
Lisa Marie Münster | 02.08.2021Die Burda-Tochter The Enabling Company und der Kaffeehersteller Melitta übernehmen die Mehrheit am Kaffee-Start-up. Melitta ist jetzt mit einer Beteiligung von 72 Prozent größte Gesellschafterin der Frankfurter.
Schon seit 2019 sind die Melitta Unternehmensgruppe und The Enabling Company (TEC) an Roastmarket beteiligt, jetzt haben sie die Mehrheit übernommen: Wie die Lebensmittel-Zeitung berichtete, gehören Melitta jetzt 72 Prozent, dem Beteiligungsarm des Burda Verlages TEC 28 Prozent. Zuvor hielt Melitta etwa 25 Prozent an Roastmarket.
Das Kaffee-Start-up führt als Online-Plattform über 100 Kaffeesorten, verkauft aber auch Produkte rund um Kaffee. 2015 von Boris Häfele und Philip Müller gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute 122 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Müller verließ sein Start-up Anfang diesen Jahres, Häferle bleibt auch nach der Übernahme an Bord und arbeitet weiter an der Entwicklung von Roastmarket.
Es solle sich nichts an der Plattform ändern, kündigte Melitta gegenüber Gründerszene an: „Mit unserer strategisch-finanziellen Beteiligung wollen wir der Plattform einen Entwicklungsrahmen bieten, der die weitere Expansion von roastmarket.de unterstützt“, zitiert Gründerszene das Unternehmen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?