Paypal und Coinbase investieren in TaxBit

Das Start-up aus den USA berechnet die auf Kryptowährungen anfallenden Steuern. Jetzt investieren PayPal Ventures und Coinbase Ventures eine unbekannte Summe.
In vielen Ländern werden Kryptowährungen als Eigentum behandelt, für das Steuern bezahlt werden müssen. Wie viel man dem Staat schuldet, berechnet das Start-up TaxBit aus Salt Lake City für Verbraucher wie Unternehmen. Jetzt investieren gleich zwei Größen zu einem unbekannten Betrag in das Start-up: PayPal Ventures und Coinbase Ventures. Damit soll das Team vergrößert und das Geschäft erweitert werden.
Für beide Geldgeber ist es ein logischer Schritt: PayPal bietet seit letztem Jahr seinen Kunden auch das Geschäft mit Kryptowährungen an, eine mögliche Integration des Angebots von TaxBit ist also denkbar. Coinbase ist eine Plattform für ausschließlich Kryptowährungen. Gerade im letzten Jahr haben Investoren den Bitcoin für sich entdeckt, der Preis der Währung stieg auf neue Rekorde.
TaxBit hatte bereits zuvor eine Partnerschaft mit der Krypto-Börse Gemini der Winklevoss-Zwillinge geschlossen, die auch über Winklevoss Capital in das Start-up investieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?