Stephen Weich verlässt Flaschenpost
Sophie Deistler | 28.12.2021Der Geschäftsführer begleitete das Wachstum des Start-ups von der Neugründung im Jahr 2016 bis zum Exit. Nun hat er seinen Abschied verkündet.
Der Flaschenpost-Geschäftsführer Stephen Weich hat seinen Abschied verkündet. „Nach mehr als fünf Jahren habe ich mich entschlossen, Flaschenpost zum Jahreswechsel zu verlassen, um mir mehr Zeit für private Themen zu nehmen und mich in Zukunft neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“, schreibt Weich am Montag auf Linkedin. Nach Informationen von RP Online übernehmen Vorstand Niklas Plath und Marketingchef Christopher Huesmann in Zukunft die Geschäftsführung des Start-ups.
Ab 2016 arbeitete Weich zunächst als Finanzchef für Flaschenpost. Währenddessen promovierte er in Rechnungswesen und Rechnungsprüfung an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Seit 2019 ist er alleiniger Geschäftsführer des Start-ups, der Gründer Dieter Büchl wechselte damals in den Aufsichtsrat. Während Weichs Zeit bei Flaschenpost wuchs das Start-up rasant. Im November kaufte die Oetker-Gruppe das Start-up auf und zahlte dafür vermutlich rund eine Milliarde Euro. Nach eigenen Angaben ist Flaschenpost heute in 190 deutschen Städten vertreten und beschäftigt mehr als 14.000 Logistiker.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?