Teamviewer kauft österreichisches Start-up

Mit der Übernahme von Xaleon baut Teamviewer sein Angebot Richtung Kundenkommunikation aus. Über die Kaufsumme ist nur bekannt, dass sie im niedrigen zweistelligen Millionenbetrag liegt.
Das Angebot von Xaleon gehört schon seit letztem November als White Label – also ohne als Marke aufzutreten – zu TeamViewer, jetzt ist das Linzer Start-up übernommen worden. Über die Summe, die Teamviewer gezahlt hat, ist Schweigen vereinbart worden. Bekannt ist nur, dass es ein niedriger zweistelliger Millionenbetrag ist.
Xaleon wurde 2018 von Horst-Georg Fuchs, Markus Wagner und Mathias Holzinger in Linz gegründet worden. Das Start-up widmet sich der optimierten und personalisierten digitalen Kundenkommunikation mit Unternehmen mittels einer Customer Engagement Software. Dabei werden Funktionen wie Chatbots, Co-Browsing und Live-Chats angeboten – alles DSGVO-konform. „Wir sind davon begeistert, ab sofort zu TeamViewer zu gehören“, sagt Wagner, der CEO von Xaleon.
Teamviewer hat im letzten Jahr seine abgerechneten Umsätze um 40 Prozent steigern können auf 456 Millionen Euro. Das schwäbische Unternehmen bietet eine Fernwartungssoftware an. Ende 2020 hatte es über eine halbe Million Kunden. Über Xaleons Übernahme sagt CEO Oliver Steil: „Xaleon ist eine großartige Ergänzung unseres bestehenden Produktportfolios.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?