Marktanalyse
	
		News
				Start-ups brauchen im Schnitt 3,3 Millionen Euro
					Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom benötigen knapp 80 Prozent der deutschen Start-ups in den nächsten zwei Jahren neues Kapital. Knapp ein Drittel der Start-ups findet, dass es in Deutschland zu wenig...
							
			
																								
	
	
		Magazine
					Meinung
				Zeitenwende für Start-ups: Was es jetzt in der Krise braucht
					Die Devise für die Start-up-Szene muss sein: keine Panik. Mit den richtigen Qualitäten können Gründerinnen und Gründer auch jetzt Rockstar-Companies bauen. Besonders im B2B-Sektor gibt es Chancen für Start-ups.  
							
			
																								
	
	
		Reports
				Warum viele erfolgreiche Start-ups aus München kommen
					In der bayrischen Landeshauptstadt ist es zwei Universitäten gelungen, eine erfolgreiche Start-up-Schmiede hochzuziehen – dabei war das streng genommen gar nicht beabsichtigt. 
							
			
																								
	
	
		News
				Start-ups suchen händeringend nach Mitarbeitern
					Deutsche Tech-Start-ups bekommen den Fachkräftemangel besonders zu spüren. Im Schnitt haben sie fünf unbesetzte Stellen. 
							
			
																								
	
	
		Interviews
				„Nachhaltige Start-ups sind krisenfester“
					Tina Dreimann investiert als Business Angel in Impact-Start-ups. Im Interview spricht sie über das aktuelle Investitionsklima und fordert Investoren sowie Gründer auf, mutig zu bleiben.
							
			
																								
	
	
		News
				N26 eliminiert die Einlagekosten für seine Kunden
					Das Berliner Fintech reagiert damit laut einem Medienbericht auf die zu erwartende Zinswende der EZB. Viele andere Banken sind da noch unentschlossen.
							
			
																								
	
	
		Interviews
				„Gute Start-ups werden weiter an ihr Kapital kommen“
					Die Kurse von Tech-Unternehmen gehen in den Keller. Erste Gründer sorgen sich zudem um ihre geplanten Finanzierungsrunden. Von einer Krise ist die Start-up-Branche aber noch weit entfernt, sagt Andrew Parker im...
							
			
																								
	
	
		Reports
				Warum Deutschland Gründer mit Migrationshintergrund stärker fördern sollte
					Gründer mit  mit Einwanderungsbiografie haben es hierzulande immer noch schwer. Dabei bringen sie vieles mit, was die deutsche Start-up-Landschaft bereichern würde.
							
			
																								
	
	
		News
				Nachholbedarf bei deutschen Health-Start-ups
					Ein neuer Report zeigt, dass Deutschland trotz aktueller Erfolgsgeschichten aus dem Ruhrgebiet oder der Entwicklung des Corona-Impfstoffs als Innovationsstandort im Gesundheitssektor zurückliegt.
							
			
																								
	
	
		News
				So lief 2021 für Gründerinnen und Gründer
					Nach schlechten Zahlen für das Jahr 2020 erreichten die Gründungen im vergangenen Jahr wieder das Vorkrisenniveau. Auch für das laufende Geschäftsjahr werden ähnliche Zahlen prognostiziert.
							
			
	
				
					FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?