Newsletter
An dieser Stelle sammeln wir alle Stories die wir in unserem Newsletter hervorgehoben haben.

News
Gorillas gründet ein Plattenlabel für seine Mitarbeiter
Der Name Pedal Records soll sich an die Pedale der Fahrräder anlehnen, mit denen die Gorillas-Kuriere ihre Waren ausliefern. Das Label nimmt nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lieferdienstes unter Vertrag.

Portraits
Wie Wiwin vom Finanzvermittler zum Fintech werden will
Das Mainzer Start-up vermittelt nachhaltige Geldanlagen. Es ist vor allem für seine Crowdinvesting-Kampagnen mit Tomorrow und Lemonaid bekannt. Aber nun will die Firma nicht mehr nur im Hintergrund stehen, sondern...

News
Ada Health zieht insgesamt 120 Millionen US-Dollar an Land
Mithilfe der Series-B-Finanzierung will die Firma das eigene Wachstum beschleunigen und in den USA aktiver werden.

News
Numa erhält 45 Millionen US-Dollar
Das Berliner Hotel-Start-up will klassische Hotelkonzepte ablösen und konnte damit nun Investoren überzeugen.

News
Europäische Initiative will über zehn Milliarden Euro für Start-ups mobilisieren
Im Rahmen der European Tech Champions Initiative (ETCI) wollen europäische Länder einen Dachfonds mit zehn Milliarden Euro kreieren. Auch Deutschland will sich mit einer Milliarde beteiligen.

News
Warum Tobias Hagenau bei HQ Labs aussteigt
Erst baute er ein Start-up im Start-up auf, jetzt stellt er alles auf den Kopf: Das sind die Pläne von Tobias Hagenau.

News
Exit für Tandemploy
Das Berliner Start-up wird Teil von Phenom, einem US-amerikanischen HR-Technologieunternehmen. Der Kaufpreis ist nicht bekannt.

Interviews
Startup des Monats
„Wenn soziale Beziehungen nicht laufen, macht das langfristig krank“
Katharina Wäschenbach und Lukas Weisheit wollen mit ihrem Start-up Dearest, Alleinstehenden wie Paaren bei Beziehungsfragen helfen. Das, so sagen sie, werde in Zeiten von Tinder und Co. immer notwendiger.

Reports
Das steckt hinter dem Hype um Start-ups wie Re:cap
Start-ups wie Vitt oder Re:cap wollen Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen vorfinanzieren. Inspiriert ist der Trend von Pipe.com. Doch das Modell könnte nur ein Sprungbrett für ganz andere Geschäftsmodelle sein.

News
Marvel Fusion zielt 35 Millionen Euro an Land
Außerdem unterstützen die Firmen Siemens Energy, Trumpf und Thales das Unternehmen bei der Entwicklung der Kernfusion.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?