Newsletter
An dieser Stelle sammeln wir alle Stories die wir in unserem Newsletter hervorgehoben haben.

Reports
Was die EU-Pläne zur Sustainable Finance für Start-ups bedeuten
Die EU will bis 2050 klimaneutral sein und krempelt dafür auch die Finanzwelt um. Das scheint wie gemacht für Start-ups, nur fehlt es oft noch an kreativen Lösungen, eine Bestandsaufnahme.

News
Evocenta geht nach Gelsenkirchen
Das Start-up kündigte zudem an, in zwei Jahren 250 Arbeitsplätze schaffen zu wollen. Bisher beschäftigt das Unternehmen 80 Personen.

Portraits
So kam Unicorn Workspaces wieder auf die Beine
Unicorn Workspaces hat die Pandemie hart getroffen. Doch Chef Florian Kosak hat mehr als einen kreativen Weg gefunden, um durch die Krise zu manövrieren.

Portraits
Journalismus goes Start-up
In Düsseldorf machen sich Journalisten auf, mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne ein Newsportal zu finanzieren, sie sind nicht die einzigen. Gelingen solche Projekte langfristig, wäre das ein großes Zeichen für die...

News
Studitemps erhält über neun Millionen Euro
Das HR-Start-up aus Köln hat eine Kapitalerhöhung von Bestandsinvestoren erhalten und sammelt 9,2 Millionen Euro ein. Das Geld soll in die Erweiterung des Angebots fließen.

News
Zalando hat offenbar seine umstrittene Personalsoftware geändert
Über ein Programm konnten Vorgesetzte und Mitarbeiter ausführlich ihre Kollegen bewerten. Die Berliner Datenschutzbehörde zwang Zalando, das zu ändern.

Reports
Die neue Realität der Identität
Start-ups und Scale-ups teilen gerade den Markt für Identifikationen im Internet unter sich auf. Das bedeutet mehr Vielfalt. Als die Preise für die Gamestop-Aktie vor ein paar Wochen in die Höhe schossen, war der...

News
Eine Lampe to go
Das Start-up Neonzoon startet eine Crowdfunding-Kampagne. Verkaufen wollen sie eine portable Lampe, die sich fast überall festsaugen kann. Wenn man zu Hause von Raum zu Raum geht, kommt eigentlich immer mindestens ein...

News
Neue Business-Airline will offenbar in Hamburg starten
Laut einem Medienbericht will in Hamburg eine neue Charterlinie starten. Noch ist vieles unklar, doch einen Eintrag im Handelsregister gibt es bereits.

Portraits
Ein Kaufhaus im Kaufhaus
Nur wenige Monate nach ihrer Gründung konnte die Stryze Group 100 Millionen US-Dollar einsammeln. Und das mit einem sehr simplen Geschäftsmodell.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?