Newsletter
An dieser Stelle sammeln wir alle Stories die wir in unserem Newsletter hervorgehoben haben.

News
Gorillas-Bosse wollen Betriebsratswahl nicht anfechten
In den vergangenen Wochen stritten sich Gorillas-Mitarbeitende mit ihrer Führungsetage in den sozialen Netzwerken, sie protestieren immer noch gegen die Arbeitsbedingungen beim Start-up. Jetzt spricht der General...

News
Schwedische Beteiligungsgesellschaft übernimmt i-Solutions und Meona
Beide unterstützen Krankenhäuser bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, nach der Übernahme will die Beteiligungsgesellschaft Trill Impact beide Start-ups zusammenführen.

News
Start-ups sichern 1,6 Millionen Arbeitsplätze
Eine Roland-Berger-Studie zeigt, wie wichtig Start-up-Jobs für die Wirtschaft sind. Bis 2030 könnte die Bedeutung sogar noch deutlich zunehmen.

News
Das sind Europas wertvollste Start-ups
Eine Auswertung zeigt: Europa hatte im Mai diesen Jahres 52 Unicorns, 2020 waren es noch 32 Unternehmen, die eine Bewertung von über eine Milliarde Euro erhielten.

News
Berlin gehört weltweit zu den attraktivsten Orten für Start-ups
Die Online-Plattform Oberlo hat die Bedingungen für Gründer in 200 Städten verglichen. Drei deutsche Städte haben es unter die besten 75 geschafft.

News
Netzwerk Encourageventures will bis zu 120 Millionen Euro in weiblich geführte Start-ups stecken – 60 Top-Managerinnen sind dabei
Was haben Tina Müller, Ina Schlie, Alexa Gorman und Sigrid Nikutta gemeinsam? Sie sind erfolgreiche Managerinnen und Unternehmerinnen, die weiblichen Gründerinnen in der Start-up-Szene den Rücken stärken wollen. Heute...

News
Getir ist jetzt auch in Deutschland verfügbar
Das türkische Unternehmen gilt als Vorreiter der 10-Minuten-Lebensmittel-Lieferdienste und wird mit 7,5 Milliarden Euro bewertet. Seit gestern ist der Dienst in Berlin verfügbar.

News
Marketing-Start-up Uberall bekommt 95 Millionen Euro
Zudem übernimmt das Berliner Unternehmen seinen nordamerikanischen Konkurrenten MomentFeed. Nun will das Unternehmen in den USA und Kanada Kunden gewinnen.

Wissen
Wie man ein Start-up komplett remote führt
Jonas Stamm hat sein Start-up in Schleswig gegründet, aber den Großteil seiner Mitarbeiter quer über den Globus verstreut. Hier verrät er seine Tipps und Tools für digitale Zusammenarbeit ohne gemeinsames Büro.

News
Jedes dritte Start-up hat Corona-Hilfen bekommen
Die Hälfte der Tech-Start-ups zeigt sich einer Umfrage zufolge unzufrieden mit den Hilfen der Bundesregierung. Eine Pleitewelle, wie sie befürchtet wurde, ist ausgeblieben.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?